Traditionelle deutsche Küche
Wiener Schnitzel, Sauerkraut & Co. -
die Vielfalt der deutschen Küche
Die deutsche Küche ist besonders vielfältig und deftig. Je nach Region werden in Deutschland komplett unterschiedliche Speisen zubereiten. Nur eins hat die deutsche Küche gemeinsam: Die meisten Gerichte enthalten Fleisch. Für über die Hälfte der Speisen wird Fleisch vom Schwein verwendet. Zusätzlich dazu ist die deutsche Küche für leckere Beilagen wie Kartoffeln, Gemüse und Kraut bekannt. Im Ausland werden als deutsche Spezialitäten vor allem Wiener Schnitzel, Sauerkraut, Schweinsbraten und Klöße angesehen, doch die deutsche Hausmannskost hat so einiges mehr zu bieten. Ebenso beliebt: Deutsches Brot und echtes deutsches Bier. Auch im Backöfele in Würzburg können Sie den Reichtum der deutschen Küche genießen. Schauen Sie vorbei und erleben Sie traditionelles, gemütliches Ambiente mit exzellenten deutschen und fränkischen Spezialitäten.
Traditionelle deutsche Küche
Wiener Schnitzel, Sauerkraut & Co.

Die deutsche Küche ist besonders vielfältig und deftig. Je nach Region werden in Deutschland komplett unterschiedliche Speisen zubereiten. Nur eins hat die deutsche Küche gemeinsam: Die meisten Gerichte enthalten Fleisch. Für über die Hälfte der Speisen wird Fleisch vom Schwein verwendet. Zusätzlich dazu ist die deutsche Küche für leckere Beilagen wie Kartoffeln, Gemüse und Kraut bekannt.
Im Ausland werden als deutsche Spezialitäten vor allem Wiener Schnitzel, Sauerkraut, Schweinsbraten und Klöße angesehen, doch die deutsche Hausmannskost hat so einiges mehr zu bieten. Ebenso beliebt: Deutsches Brot und echtes deutsches Bier. Auch im Backöfele in Würzburg können Sie den Reichtum der deutschen Küche genießen. Schauen Sie vorbei und erleben Sie traditionelles, gemütliches Ambiente mit exzellenten deutschen und fränkischen Spezialitäten.
Deutsche Küche -
Spezialitäten von Süd nach Nord
Während das Schwabenland für Spätzle und Soße bekannt ist und in Bayern Leberkäse und Weißwürste als Grundnahrungsmittel gelten, wird in Norddeutschland Kassler und Fisch gereicht. Je nach Region unterscheidet sich die deutsche Küche deutlich in ihren Zutaten und der Zubereitung. Das Backöfele in Würzburg lädt Sie ein, diese bunte Vielfalt zu entdecken.
Von fränkisch bis schwäbisch
Süddeutsche Spezialitäten
In Süddeutschland warten leckere bayerische sowie schwäbische Speisen. Gerade im Südwesten gibt es so einiges zu entdecken. Während die Küche im äußeren Teil des Südwestens stark an die Kochgewohnheiten des benachbarten Elsass erinnert und mit Flammkuchen und Schupfnudeln verwöhnt, wird im Südwesten vor allem Rehrücken und Saumagen verzehrt. Ebenso beliebt ist hier Dibbelabbes (Saarland). Dabei handelt es sich um einen Kartoffelpuffer, der aus geriebenen Kartoffeln sowie Lauch und Speck gebacken wird. Typische schwäbische Gerichte sind vor allem Spätzle und Maultaschen. Gerade Spätzle werden im Südwesten in verschiedenen Varianten serviert und können als Beilage zu einem Zwiebelrostbraten, in der Kombination mit Linsen oder als Hauptspeise in Form von Käsespätzle genossen werden.
Bei uns können Sie ebenfalls einen deftigen Zwiebelrostbraten vom Angus-Rumpsteak genießen. Ganz in fränkischer Manier wird er mit Bratkartoffeln, Speck, Zwiebeln und fränkischer Rostbratenzwiebelsoße und vor allem dünn serviert. Ebenso berühmt-berüchtigt: der schwäbische Wurstsalat. Er wird mit frischer Lyoner, Zwiebeln, Essiggurken, Salz und Pfeffer sowie etwas Essig und Öl zubereitet und schmeckt einfach köstlich. Die bayerische Küche erinnert dagegen stark an die österreichische sowie böhmische Küche. Hier werden vor allem Knödelgerichte und Mehlspeisen aufgetischt. Neben den klassischen Semmel- und Leberknödel können Knödel auch in einer süßen Variante als Zwetschgen-, und Germknödel verzehrt werden. Eine weitere typische bayerische Besonderheit ist der Schweinsbraten mit Kruste sowie Weißwürste und Leberkäse. Ein Paar Weißwürste wird meistens zusammen mit süßem Senf und frischen Brezeln angerichtet und eignet sich gerade als zweites Frühstück optimal.

Von fränkisch bis schwäbisch
Süddeutsche Spezialitäten
In Süddeutschland warten leckere bayerische sowie schwäbische Speisen. Gerade im Südwesten gibt es so einiges zu entdecken. Während die Küche im äußeren Teil des Südwestens stark an die Kochgewohnheiten des benachbarten Elsass erinnert und mit Flammkuchen und Schupfnudeln verwöhnt, wird im Südwesten vor allem Rehrücken und Saumagen verzehrt. Ebenso beliebt ist hier Dibbelabbes (Saarland).
Dabei handelt es sich um einen Kartoffelpuffer, der aus geriebenen Kartoffeln sowie Lauch und Speck gebacken wird. Typische schwäbische Gerichte sind vor allem Spätzle und Maultaschen. Gerade Spätzle werden im Südwesten in verschiedenen Varianten serviert und können als Beilage zu einem Zwiebelrostbraten, in der Kombination mit Linsen oder als Hauptspeise in Form von Käsespätzle genossen werden. Bei uns können Sie ebenfalls einen deftigen Zwiebelrostbraten vom Angus-Rumpsteak genießen. Ganz in fränkischer Manier wird er mit Bratkartoffeln, Speck, Zwiebeln und fränkischer Rostbratenzwiebelsoße und vor allem dünn serviert. Ebenso berühmt-berüchtigt: der schwäbische Wurstsalat. Er wird mit frischer Lyoner, Zwiebeln, Essiggurken, Salz und Pfeffer sowie etwas Essig und Öl zubereitet und schmeckt einfach köstlich. Die bayerische Küche erinnert dagegen stark an die österreichische sowie böhmische Küche. Hier werden vor allem Knödelgerichte und Mehlspeisen aufgetischt. Neben den klassischen Semmel- und Leberknödel können Knödel auch in einer süßen Variante als Zwetschgen-, und Germknödel verzehrt werden. Eine weitere typische bayerische Besonderheit ist der Schweinsbraten mit Kruste sowie Weißwürste und Leberkäse. Ein Paar Weißwürste wird meistens zusammen mit süßem Senf und frischen Brezeln angerichtet und eignet sich gerade als zweites Frühstück optimal.
Speisen aus ganz Deutschland
Gerichte aus Franken,
Hessen und dem Rheinland
In der klassischen fränkischen Küche werden vielerlei Bratwürste gereicht. Zusätzlich dazu ist die Region für den typischen Nürnberger Lebkuchen bekannt. Auch im Backöfele in Würzburg finden Sie original fränkische Bratwürste auf der Speisekarte. Sie werden zusammen mit Weinsauerkraut und Sauerteigbrot aufgetafelt und schmecken sowohl würzig als auch herzhaft. Ebenso beliebt sind „Blaue Zipfel“, die ebenfalls als fränkische Spezialität im Backöfele aufgetischt werden. Dabei handelt es sich um drei Bratwürste, die im Wein Sud gebacken und zusammen mit Zwiebeln, Karotten und Sauerteigbrot angerichtet werden. Eine weitere fränkische Spezialität ist Schäufele.
Im Backöfele in Würzburg wird frisches fränkisches Schweineschäufele in einer Dunkelbiersoße mit handgerollten Kartoffelklößen und Sauerkraut serviert – ein altbewährtes Gericht aus Franken. Darüber hinaus werden in Franken ebenso verschiedene Karpfen Gerichte angeboten. In Hessen dagegen steht Frankfurter Grüne Soße, Frankfurter Rippchen mit Sauerkraut und Kartoffelpüree sowie Frankfurter Rindswurst auf dem Speiseplan. Eine weitere Tradition ist der Apfelwein, der in altbewährten Apfelweinkneipen zu jedem Gericht gereicht wird. Wenn Sie im Backöfele Lust auf einen leckeren Obstbrand haben, können Sie aus unserer gut sortierten Karte wählen und sich einen Williams Birnenbrand oder einen Waldhimbeergeist gönnen. Auch hier ist jede Zeit richtig für einen kleinen Schnaps. Wer Hunger auf eine Brotzeit hat, ist Frankfurt an der richtigen Adresse. Die Frankfurter lieben ihren Handkäse, ein gutes Bauernbrot sowie leckere Würste und Rippchen. Da das Rheinland direkt an Belgien und Holland angrenzt, werden hier auch ähnliche Gerichte serviert. Weit bekannt ist beispielsweise der „halve Hahn“. Anders als erwartet, handelt es sich dabei um ein Roggenbrötchen mit mittelaltem Gouda. Wer einen Rheinischen Sauerbraten bestellt, erhält eine Delikatesse aus Pferdefleisch und wer das Gericht „Kölsche Kaviar“ wünscht, erhält Blutwurst mit Zwiebeln – das Rheinland ist halt immer wieder für Überraschungen gut.

Speisen aus ganz Deutschland
Gerichte aus Franken,
Hessen und dem Rheinland
In der klassischen fränkischen Küche werden vielerlei Bratwürste gereicht. Zusätzlich dazu ist die Region für den typischen Nürnberger Lebkuchen bekannt. Auch im Backöfele in Würzburg finden Sie original fränkische Bratwürste auf der Speisekarte. Sie werden zusammen mit Weinsauerkraut und Sauerteigbrot aufgetafelt und schmecken sowohl würzig als auch herzhaft. Ebenso beliebt sind „Blaue Zipfel“, die ebenfalls als fränkische Spezialität im Backöfele aufgetischt werden.
Dabei handelt es sich um drei Bratwürste, die im Wein Sud gebacken und zusammen mit Zwiebeln, Karotten und Sauerteigbrot angerichtet werden. Eine weitere fränkische Spezialität ist Schäufele. Im Backöfele in Würzburg wird frisches fränkisches Schweineschäufele in einer Dunkelbiersoße mit handgerollten Kartoffelklößen und Sauerkraut serviert – ein altbewährtes Gericht aus Franken. Darüber hinaus werden in Franken ebenso verschiedene Karpfen Gerichte angeboten. In Hessen dagegen steht Frankfurter Grüne Soße, Frankfurter Rippchen mit Sauerkraut und Kartoffelpüree sowie Frankfurter Rindswurst auf dem Speiseplan. Eine weitere Tradition ist der Apfelwein, der in altbewährten Apfelweinkneipen zu jedem Gericht gereicht wird. Wenn Sie im Backöfele Lust auf einen leckeren Obstbrand haben, können Sie aus unserer gut sortierten Karte wählen und sich einen Williams Birnenbrand oder einen Waldhimbeergeist gönnen. Auch hier ist jede Zeit richtig für einen kleinen Schnaps. Wer Hunger auf eine Brotzeit hat, ist Frankfurt an der richtigen Adresse. Die Frankfurter lieben ihren Handkäse, ein gutes Bauernbrot sowie leckere Würste und Rippchen. Da das Rheinland direkt an Belgien und Holland angrenzt, werden hier auch ähnliche Gerichte serviert. Weit bekannt ist beispielsweise der „halve Hahn“. Anders als erwartet, handelt es sich dabei um ein Roggenbrötchen mit mittelaltem Gouda. Wer einen Rheinischen Sauerbraten bestellt, erhält eine Delikatesse aus Pferdefleisch und wer das Gericht „Kölsche Kaviar“ wünscht, erhält Blutwurst mit Zwiebeln – das Rheinland ist halt immer wieder für Überraschungen gut.

Deutsche Küche im Backöfele Würzburg
Auch im Backöfele finden Sie exzellente deutsche Küche. Unsere Speisekarte besteht aus einem Sortiment von fränkischen Spezialitäten sowie vielen weiteren nationalen Gerichten. Seit mehr als 40 Jahren zelebrieren wir die kulinarische Vielfältigkeit des Frankenlands und dem Rest Deutschlands. Unser Restaurant in Würzburg lädt zum gemütlichen Verweilen ein und überrascht mit einem traditionellen sowie angenehmen Ambiente. Wir laden Sie herzlich ein, die original fränkische sowie deutsche Küche zu entdecken und lieben zu lernen.